GIRBENT | Museum walls 02. Mai 2025 - 16. Juli 2025
„Museum walls“ ist eine Gemäldeserie, die Teil von Girbent´s fortwährender Erforschung eines Themas ist, das seine künstlerische Laufbahn geprägt hat: die Beziehung zwischen Original und Kopie. Mit dieser Serie schlägt der Künstler eine Rekonstruktion ausgewählter Museumswand-fragmente aus der ganzen Welt im Maßstab 1:1 vor.
Girbent stellt die Kunstwerke nach, die an diesen ehrwürdigen Wänden hängen, und rekonstruiert gleichzeitig die Erfahrung der Betrachtung eben dieser Werke. Die in dieser Ausstellung in der Michael Fuchs Galerie in Berlin präsentierten Gemälde aus der Museum walls Serie beziehen sich speziell auf die große Vermeer-Ausstellung 2023 im Rijksmuseum in Amsterdam. Das künstlerische Spiel besteht darin, sechs Fragmente dieses historischen Kunst-Events ins Herz von Berlin zu „verlagern“.
Girbent befreit diese Gemälde – klassisch im Erscheinungsbild, aber radikal zeitgenössisch im Wesen – von allen Ablenkungen. Er malt nur drei Elemente: Gemälde, Rahmen und Wand. Diese Elemente werden mit präzisen Licht- und Schatteneffekten sorgfältig zusammengesetzt, wodurch eine kraftvolle optische Illusion entsteht – eine visuelle Empfindung, die an Trompe-l’Œil erinnert.
Doch dieser illusionistische Effekt – so sehr er auch die Aufmerksamkeit auf sich zieht – ist nicht das Interessanteste an diesen Werken. Wie bereits erwähnt, rekonstruiert der Künstler eine Reihe von Wänden. Diese Gemälde beziehen sich nicht auf einen bestimmten eingefangenen Moment: Sie scheinen einen Moment in der Zeit eingefroren zu haben, sind es aber nicht. Tatsächlich – und hier gehen wir über den bloßen Schein hinaus – sind sie Konstruktionen, keine Impressionen.
Vielleicht ist es genau das, was diesen Werken eine „Zeitlosigkeit“, eine Aura der Ewigkeit verleiht.
Arturo Castro