Johannes Albers: Paul Hosking: Frank Stella: Pep Girbent: Andrej Golder: John Bock: Ghislain Dussart: Uwe Henneken: Douglas Gordon: Fred Eerdekens: Marco Brambilla: William N. Copley: Olivia Berckemeyer: Nir Hod: Noé Sendas: H.D. Buttercup´s Apartment 12. Dezember 2015 - 26. März 2016
H.D. Buttercup’s Apartment ist eine Salon-Installation Moderner und Zeitgenössischer Kunst in Kombination mit Design-Klassikern. Die Wände des Apartments sind im Stil von Jean Michel Frank bemalt, dadurch wird der surrealen Charakter des fiktiven Bewohners H.D. Buttercup unterstrichen.
Herbert. D. Buttercup, der einst Herbie Buttensheimer hieß und in Queens, New York, geboren wurde, ging nach Hollywood und änderte dort seinen Namen in H.D. Buttercup. In L.A. erfindet er sich neu als Möbelhändler und Sammler. Er durchkämmt fortan die Welt in seiner Suche nach aufregender, interessanter Kunst und Design: Vintage Möbel, Lampen und Design aus 40er 50er und 60er Jahren.
Die Ausstellung umfasst Werke von Otto Ackermann, Johannes Albers, Olivia Berckemeyer, John Bock, Marco Brambilla, William N. Copley, Gregory Crewdson, André Derain, Jiri Georg Dokoupil, Ghislain Dussart, Joachim Elzmann, Ernst Fritsch, GAMA, Andreas Golder, Douglas Gordon, Julius Grünewald, Thomas Grünfeld, Uwe Hennecken, Nir Hod, Paul Hosking, Oda Jaune, Maestro della Fertilitá dell´Uovo, Jonathan Meese, Davis Nicholson, Philip Pearlstein, Michal Rovner, Greta Schick, Noé Sendas, Frank Stella und Jan Verhoeven.
Bei den Möbeln wird ausschließlich Vintage Design aus den 50er und 60er Jahren gezeigt, unter anderem Ikonen wie das Cloverleaf - Sofa von Verner Panton, der Muslingestolar -Sessel von Philip Arctander oder der Papa Bear - Sessel von Hans Wegner.
Kuratiert von der Michael Fuchs Galerie
H.D. Buttercup
2118 East 7th Place
Los Angeles, CA 90021
USA